Allgemeine Geschäftsbedingungen

Letzte Aktualisierung: 17.07.2025

1. Allgemeines

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge zwischen der FinanzAudit GmbH, Leipziger Platz 3, 10117 Berlin, Deutschland (nachfolgend "wir", "uns" oder "FinanzAudit") und ihren Kunden (nachfolgend "Sie" oder "Kunde").

Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Leistungsumfang

Der genaue Umfang der von FinanzAudit zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus dem individuellen Vertrag, den Leistungsbeschreibungen und diesen AGB.

Wir erbringen unsere Dienstleistungen nach bestem Wissen und Gewissen. Die Dienstleistungen werden mit der Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns unter Beachtung der branchenüblichen Standards erbracht.

3. Vertragsschluss

Ein Vertrag kommt zustande, wenn Sie ein Angebot von uns annehmen oder wir einen Auftrag von Ihnen schriftlich bestätigen.

Wir behalten uns vor, einen Vertragsschluss ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

Die Preise für unsere Dienstleistungen ergeben sich aus der jeweils gültigen Preisliste oder dem individuellen Angebot. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zu zahlen, sofern nicht anders vereinbart.

Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu berechnen. Die Geltendmachung eines höheren Verzugsschadens bleibt vorbehalten.

5. Mitwirkungspflichten des Kunden

Der Kunde ist verpflichtet, uns alle für die Leistungserbringung notwendigen Informationen und Unterlagen rechtzeitig und vollständig zur Verfügung zu stellen.

Der Kunde ist verantwortlich für die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen und Unterlagen.

6. Leistungsfristen

Von uns genannte Fristen und Termine sind unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich schriftlich etwas anderes vereinbart wurde.

Unvorhergesehene Ereignisse, die außerhalb unseres Einflussbereichs liegen, verlängern die Leistungsfrist angemessen.

7. Vertraulichkeit und Datenschutz

Wir verpflichten uns, alle Informationen und Unterlagen, die wir im Rahmen der Zusammenarbeit erhalten, vertraulich zu behandeln und ausschließlich zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen zu verwenden.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzrichtlinie und im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen.

8. Urheberrecht und Nutzungsrechte

Alle von uns erstellten Unterlagen, Berichte und sonstigen Arbeitsergebnisse unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nur für den vereinbarten Zweck verwendet werden.

Mit vollständiger Bezahlung der vereinbarten Vergütung erhält der Kunde ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den Arbeitsergebnissen.

9. Haftung

Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.

Für leichte Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf. In diesem Fall ist unsere Haftung beschränkt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.

Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.

10. Kündigung

Verträge mit unbestimmter Laufzeit können von beiden Parteien mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende gekündigt werden.

Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

Kündigungen bedürfen der Schriftform.

11. Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Berlin, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen. Die Parteien verpflichten sich, unwirksame oder undurchführbare Bestimmungen durch neue Bestimmungen zu ersetzen, die dem in den unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmungen enthaltenen wirtschaftlichen Regelungsgehalt in rechtlich zulässiger Weise gerecht werden.